Hölzerne Klaviere und Flügel

Holz verzeichnet als gewachsener Rohstoff eine gute Ökobilanz, ist nachhaltig und umweltfreundlich. Jede Holzart verkörpert seine eigene Charakteristik. Beispielsweise kann Mahagoni mit seiner ruhigen Maserung edle Eleganz verströmen, während Nussbaumwurzelholz mit seinen lebhaften, gespiegelten Furnierbildern schon als eigenständiges Kunstwerk gelten kann.
Holzklaviere werden in Massivholz und furnierte Klaviere unterschieden.
Fichte, Erle und Eiche werden meist für Massivholzklaviere genutzt,
die dann gewachst oder geölt als Naturprodukt für den ökologisch bewussten Klavierenthusiasten gebaut werden.
Tischlerplatte oder MDF dienen als Untergrund für furnierte Klaviere.
Die dann verwendeten Furniere sind so vielfältig, wie Furniere selbst.
In den 70ger und 80ger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde überwiegend Eiche und Nussbaum verbaut, gefolgt von Mahagoni und Fichte.
Heute orientiert man sich am aktuellen Möbelbau. Die Furniere werden dann mit einer Oberfläche geschützt. Wahlweise mit Nitro- und Polyurethanlacken, selten mit Polyester, was wegen der starken Lackschicht schnell speckig aussieht.
Wer sich für ein Holzinstrument entscheidet, möchte sich meist vom Mainstream unterscheiden, schätzt seine Wärme und nutzt seine vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten.
Holzklaviere werden in Massivholz und furnierte Klaviere unterschieden.
Fichte, Erle und Eiche werden meist für Massivholzklaviere genutzt,
die dann gewachst oder geölt als Naturprodukt für den ökologisch bewussten Klavierenthusiasten gebaut werden.
Tischlerplatte oder MDF dienen als Untergrund für furnierte Klaviere.
Die dann verwendeten Furniere sind so vielfältig, wie Furniere selbst.
In den 70ger und 80ger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde überwiegend Eiche und Nussbaum verbaut, gefolgt von Mahagoni und Fichte.
Heute orientiert man sich am aktuellen Möbelbau. Die Furniere werden dann mit einer Oberfläche geschützt. Wahlweise mit Nitro- und Polyurethanlacken, selten mit Polyester, was wegen der starken Lackschicht schnell speckig aussieht.
Wer sich für ein Holzinstrument entscheidet, möchte sich meist vom Mainstream unterscheiden, schätzt seine Wärme und nutzt seine vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten.
Klavier kaufen | Neue und Gebrauchte
Gefundene Angebote: 80


Neu
ID: 22290
Klavier - Kawai - CX5H
Kostenlose Bundesweite Anlieferung (*) Nächste Tour: Mai
Gebraucht
Mit nachträglich von uns eingebautem "Ad Silent" System zum Stummschalten, um für das Umfeld lautlos über Kopfhörer spielen zu können.
Klavier- und Flügelrestaurierung
Klavier - Pfeiffer - -
Pfeiffer Klavier 130 cm, Baujahr 1905
Gebraucht
Sehr schönes Pfeiffer Klavier, Baujahr 1905, Kerzenhalter
Klavier - Sauter - 113
Sauter Klavier von Klavierbaumeisterin aus Aachen
Gebraucht
GEBRAUCHTE KLAVIERE SOWIE NEUE DIGITALPIANOS VON PIANO DIEL, AACHEN
Klavier - Feurich - 122 Universal
FEURICH Universal 122 Klaviere - Nuss Hochglanz & Satiniert
Neu
FEURICH Universal Mod. 122 Neu - Klaviere in Nussbaum HOCHGLANZ oder SATINIERT zum Auswählen. Jetzt Probe spielen.
Klavier - Schimmel - 108
Silentklavier Schimmel Fortissimo 108
Gebraucht
Schimmel Klavier
Modell 108 Fortissimo
Baujahr 1958
Maße ca. H108 x B144 x T51 cm
6.250,00€
Klavier - Schimmel - 112
Schimmel Klavier Modell 112 Mahagoni – „Made in Germany“
Gebraucht
Schimmel Klavier
Modell 112 Mahagoni
Baujahr 1977
Maße ca. H112 x B149 x T52cm
6.490,00€
Klavier - Steinway & Sons - Z-115
Steinway Klavier Z 115 – Premiumklavier in Mahagonioptik
Gebraucht
Steinway & Sons Klavier
Modell Z 115
Baujahr 1979
Maße ca. H115 x B145 x T60cm
9.250,00€